top of page

Die Pharaonenzeit 2

Die prädynastische Periode:

Ein geeintes Königreich wurde 3150 v.Chr. von König Menes gegründet, dies führte zu einer Reihe von Dynastien, die Ägypten für die nächsten drei Jahrtausende regierten. Die ägyptische Kultur erblühte während dieser langen Zeit, und blieb unvergessen in ihrer Religion, Kunst, Sprache und den Gebräuchen. Die ersten beiden herrschenden Dynastien des geeinten Ägypten bereiteten den Weg für das 'Alte Königreich', etwa 2700-2200 v.Chr., in dieser wurden viele Pyramiden gebaut, namentlich in der dritten Dynastie die Pyramiden von Djoser und in der vierten Dynastie die Pyramiden von Giza. 

Die 'erste Zwischenperiode' führte in eine Zeit von politischen Umbrüchen für etwa 150 Jahre.

Stärkere Nilfluten und Stabilisierung in der Regierung brachten erneuten Wohlstand während der 'Mittleren Periode' etwa 2040 v.Chr., sie erreichte ihren Höhepunkt während der Amtszeit von Pharao Amenemhat III.

Eine zweite Periode von Uneinigkeit verkündete die Ankunft der ersten fremdländischen regierenden Dynastie, die der semitischen Hyskos. Die hyskotischen Invasoren übernahmen viel von Unterägypten um 1650 v.Chr. und gründeten eine neue Hauptstadt in Avaris. Ahmose I gründete die achtzehnte Dynastie und siedelte die Hauptstadt wieder von Memphis nach Theben um. 

Photo 1: Pharao Amenemhat

Photo 2: hyskotische Soldaten

Photo 3: Ahmose

Photo 4: verschiedene Kronen

Das 'neue Königreich':

 

Es begann etwa 1550-1070 v.Chr. mit der achtzehnten Dynastie, und bezeichnete den Aufstieg Ägyptens als eine internationale Macht, die während ihrer weitesten Ausdehnung zu einem Königreich expandierte, im Süden bis hin nach Tombas in Nubier, und umschloss auch Teile von Levit im Osten. Diese Periode ist bekannt für einige der bekanntesten Pharaonen, eingeschlossen Hatschest, Thutmosis III, Aechnaton und seine Frau Nofretete, Tutankhamun und Ramses II. Die erste geschichtlich belegte Form des Monotheismus war während dieser Periode, bekannt als 'Atenismus'. Regelmäßiger Austausch mit anderen Nationen brachten neue Ideen in das Königreich. Das Land wurde später von Libyern, Nubiern und Assyrern eingenommen und erobert, aber ursprüngliche Ägypter verjagten sie wieder und erlangten wieder die Kontrolle über ihr Land. Die dreißigste Dynastie war das letzte einheimische herrschende Königsgeschlecht während der pharaonischen Epoche. Sie fiel an die Perser im Jahre 343 v.Chr., nachdem der letzte einheimische Pharao, König Nectanebo II, in einer Schlacht besiegt wurde.

König Names

König Menes

1 Pharaoh Amenemhat

2 Hyskotische Armee

3 Ahmose

4 verschiedene Kronen

Nefertiti & Akhenaten

Last Pharao Nectanebo II

Ramsses II

 Thutmose III

 Thutmose III

 Tutankhamun

 

 

 Hatshepsut

Thoetmoses I

  • facebook
  • Twitter Round
  • googleplus
  • flickr
bottom of page